99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz, 2024
Eine Tür kommt nicht allein | Jadne źurja, źurja dwóje, wjele źuri, Anne-Kathrin Rensch | Hanka RjenšojcEine Aue für Generationen, Johannes HeimrathStartblock B2: Früher schwimmen, heute gründen, Sebastian HerkeScheinwerfer an in Welzow, Adelheid EngstFlüssige Poesie im Gläserturm, Alexander DettkeAlles fließt – die Spree, Christine HerntierAusstellung im Tanzsaal der Kaiserlichen Postagentur in Raddusch, 07/2025»Gesprächsbereit« mit der Bürgerregion Lausitz – Menschen machen Kultur in Raddusch, 07/2025. Foto: Christiane SchleifenbaumAusstellung im Tanzsaal der Kaiserlichen Postagentur in Raddusch, 07/2025
Bilder zum Buch »99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz«, herausgegeben von Dr. Johannes Staemmler in Kooperation mit dem Förderverein der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Das Buch wurde 2025 im Ch. Links Verlag veröffentlicht.
Die Zukunft – weit weg oder zum Greifen nah? 99 Lausitzerinnen und Lausitzer erzählen anhand selbst gewählter Objekte über ihre Zukunft. Mal persönlich, mal technisch, meist sehr konkret. Es entsteht ein Panorama aus zuversichtlichen Perspektiven, das die Menschen in der Lausitz selbst gestalten.
»Wie Zuversicht im Osten geht, zeigt dieses Buch.«
Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
» Hier geht´s zur Verlagsseite.